Für die Spielerinnen und Spieler des TV Marktheidenfeld war die Nordbayerische Meisterschaft am Samstag, den 12. Juli 2025 in heimischer Halle ein voller Erfolg. In spannenden Spielen erkämpften sich mehrere Spielerinnen und Spieler Podestplätze und zeigten beeindruckenden Einsatz.
An diesem Turniertag sicherte sich Leo Goldstein in der Altersklasse U13 gemeinsam mit seiner Partnerin Marie Ulrich (TSV Lohr) den 1. Platz im Mixed. Nach einem spannenden Finalspiel im Doppel zusammen mit Konstantin Meister mussten sie sich leider geschlagen geben (18:21 und 7:21) und landeten folglich auf einem starken 2. Platz.
Im Einzel traf Leo auf seinen Vereinskollegen Niklas Heppenstiel und gewann souverän in zwei Sätzen mit 21:15 und 21:10. Im Halbfinale stand ihm der Erstgesetzte seiner Altersklasse gegenüber, musste sich aber nach einem spannenden Match im dritten Satz geschlagen geben. Somit teilten sich die beiden TVM-Spieler Leo und Konstantin den 3. Platz. Niklas gewann nebenbei sein anschließendes Spiel mühelos in zwei Sätzen.
Auch im Mixed U13 konnte Konstantin überzeugen und erreichte mit seiner Partnerin Helena Riedmann (TSV Lohr) den geteilten 3. Platz. Niklas und sein Partner Videw Wijegunarathna (2 ATV Frankkonia Nürnberg) blieben im Doppel trotz starker Leistung sieglos.
Bei den jüngsten trat Toni Gragert in der Altersklasse U11 im Einzel an. Mit einem überzeugenden Auftaktsieg zog er ins Halbfinale ein, in dem er sich leider geschlagen geben musste. Dennoch stand ein guter 3. Platz zu Buche.
Im Mixed der Altersklasse U15 spielte Mia Goldstein zusammen mit ihrem Partner Benjamin Riedmann (TSV Lohr). Nach einer knappen Niederlage konnten sie ihr anschließendes Spiel für sich entscheiden (21:18 und 21:19). Philipp Naun und Benjamin Riedmann waren gemeinsam in der U15 Doppelkonkurrenz am Start. Trotz guter Ansätze blieben sie leider sieglos. Auch im Einzel unterlag Philipp in seinem ersten Spiel. Im zweiten Spiel war es bis zum Ende hin ziemlich knapp – leider unterlag er seinem Gegner im dritten Satz. Jonas Leimeister, der ebenfalls im Jungeneinzel angetreten ist, zeigte gute Leistungen, konnte jedoch kein Spiel für sich entscheiden. Im Anschluss kämpfte Mia Goldstein im ersten Einzelspiel über drei Sätze, musste sich dennoch knapp geschlagen geben. Dafür gewann sie im zweiten Spiel souverän mit 21:10 und 21:6.
Auch in den höheren Altersklassen war der TVM vertreten: Mit zwei ersten Plätzen im Einzel und Doppel U17 zusammen mit Diti Manchanda (ASV Niederndorf) bewies Arina Flug ihr Können in ihrer Altersklasse. Zudem erspielte sie sich gemeinsam mit Ben Heißner in der nächsthöheren Altersklasse einen starken dritten Platz im Mixed mit einer soliden Leistung. Auch wenn Ben sein erstes Einzelspiel verlor, zeigte er im Anschluss sein Können im hart umkämpften Dreisatzspiel und erreichte einen soliden Platz unter den ersten Acht.
Im Mädcheneinzel U19 sicherte sich Rania Offe trotz eines kleinen Teilnehmerfelds durch eine souveräne Leistung den 1. Platz.
Rückblickend zeigten die Nachwuchsspielerinnen & -spieler des TVM mit beeindruckenden Gesamtleistungen großen Einsatz am vergangenen Turniertag.



