Der Saisonstart verlief für den TV 1884 Marktheidenfeld denkbar unglücklich: Sowohl beim BC Offenburg als auch beim Aufsteiger BSV Eggenstein-Leopoldshafen musste sich das Team jeweils hauchdünn mit 3:4 geschlagen geben. Durch diese beiden knappen Niederlagen rangiert der TVM nach dem Auftakt auf Tabellenplatz zehn und steht damit bereits früh in der Saison unter Zugzwang.
Der TVM musste gleich zu Beginn auf wichtige Stammkräfte verzichten. Fabian Hippold und Joshua Redelbach standen nicht zur Verfügung, wodurch die Doppelkonstellationen umgebaut werden mussten. Zudem standen mit Liano Marco Panza (Schweiz) und Anastasia Safonova zwei Neuzugänge erstmals für Marktheidenfeld auf dem Feld. Die beiden Youngsters (19 und 16 Jahre) zeigten gute Ansätze, müssen sich jedoch erst an das Spielniveau der 2. Bundesliga Süd gewöhnen.
Gegen den BC Offenburg, der sich vor der Saison mit Karl Kert, Mark Obermeier und Michelle Joller hochkarätig verstärkt hat, war für Marktheidenfeld nur wenig zu holen. Das erste Herrendoppel mit Steffen Grün und Moritz Unz siegte souverän in drei Sätzen und auch Lina Schadegg setzte sich im Dameneinzel nach hartem Kampf mit 11:5 im Entscheidungssatz durch. In den anderen Partien war an diesem Tag jedoch wenig für den TVM zu holen. Lediglich Moritz Unz konnte das zweite Herreneinzel gewinnen und somit einen dritten wichtigen Punkt erzielen.

Noch ärgerlicher war die Niederlage am nächsten Tag gegen den Aufsteiger BSV Eggenstein-Leopoldshafen. Das Team hatte sich hier mehr ausgerechnet, um nicht schon früh in den Tabellenkeller zu rutschen. In einer veränderten Doppelkonstellation konnte Liano Panza an der Seite von Moritz Unz seinen ersten Sieg einfahren. Doch der Plan ging nicht auf: Steffen Grün und Tim Armbrüster verloren das erste Doppel nach zwei hart umkämpften Sätzen in der Verlängerung und mussten sich auch im Entscheidungssatz geschlagen geben. Im Damendoppel gewannen Schadegg/Safonova den ersten Satz, verloren dann aber die folgenden drei Durchgänge. Auch das Mixed ging in drei Sätzen an Eggenstein.
Somit stand Marktheidenfeld vor den Einzeln mit dem Rücken zur Wand und lag 1:3 zurück. Alle drei Einzel gingen über die volle Distanz. Steffen Grün startete schwach, lag schnell 0:2 zurück, kämpfte sich jedoch eindrucksvoll zurück und gewann noch 3:2.
Lina Schadegg konnte zwar zwei Sätze klar für sich entscheiden, verlor die übrigen drei aber knapp. So kam es im letzten Spiel des Tages auf Moritz Unz an, der seinem Team zumindest einen Punkt für die Tabelle rettete. Im Entscheidungssatz lag er bis kurz vor Schluss zurück, behielt aber die Nerven und sicherte mit einem 12:10 den umjubelten Sieg.

„Wir wussten, dass es mit den Ausfällen schwer werden würde, aber diese beiden Niederlagen tun weh“, resümierte Matchwinner Moritz Unz. „Wenn man nichts mit dem Abstieg zu tun haben will, darf man solche Spiele nicht verlieren.“
Nun hat der TVM zwei Wochen Zeit, sich neu zu sortieren und die Neuzugänge weiter ins Team zu integrieren. Am 4. und 5. Oktober will die Mannschaft vor heimischem Publikum die ersten wichtigen Punkte der Saison einfahren, um sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Fotos: Sven Heise (Instagram @svenbadmintonfotos)